Online Yoga ab 16.1

Wir üben in der Online-Stunde geführt durch die Sequenz der ersten Serie. In dieser geführten Klasse lernst du die einzelnen Haltungen korrekt einzunehmen und auf deinen Körper und Atem zu hören. 

Je nach Level der Teilnehmer werden Grundlagen wiederholt, Technik geübt, die Achtsamkeit geschult, auf die Atmung geachtet, oder oder oder…

Die Stunde ist genau richtig für dich, wenn du erste Grundkenntnisse im Ashtanga hast oder auch, wenn du schon seit längerem übst um die Details der Sequenz zu wiederholen. Der Kurs ist ebenso für die jenigen geeignet, die nach einer längeren Pause wieder einen sanften Einstieg finden wollen.

Inhalt des Kurses:

  • Geführte Stunde mit wechselnden Fokus auf Atem, Technik, Reihenfolge der Positionen, etc.
  • Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen: Ujjayi Atmung, Bandhas & Drishtis
  • Vertiefung der Abfolge und Details der einzelnen Asanas am Beginn der 1. Serie des Ashtanga Yogas: Sonnengruß A und B, Standpositionen, erste Sitzpositionen Schlusssequenz
  • Schlußentspannung

Voraussetzungen:

  • Anfängerkurs oder Grundkenntnisse im Ashtanga Yoga.

Kursdaten:

16.1 – 27.3 jeweils 19 – 20.30 Uhr

Anmeldung erforderlich

Preis: 159 €

Wird von der Krankenkasse bezuschusst.

 

Zum Stundenplan

Mysore

Im Ashtanga steht das individuelle Üben im Vordergrund. Jeder Schüler hat einen anderen Körper: der eine ist flexibel, der andere steif, oder trainiert und muskulös, wohingegen ein anderer seit Jahren keinen Sport mehr gemacht hat, der eine ist jung, der andere alt, … es gibt keine zwei gleichen Körper und Menschen. Jeder Schüler hat sein eigenes Tempo und damit seinen eigenen Flow. Im Ashtanga kannst du genau in deiner eigenen Geschwindigkeit, deinem Rhythmus und gemäß deiner Fähigkeiten üben.
Im Ashtanga wird anhand einer festgelegten Reihenfolge von Positionen geübt, die im Anfängerkurs und in der Basic-Stunde aufgebaut wird. Entsprechend dieser festgelegten Reihenfolge übst du mit meiner Unterstützung und getragen von der Energie der ganzen Gruppe. Das bedeutet, du übst zwar alleine für dich, bist aber nicht alleine. Das hört sich jetzt vielleicht etwas ungewöhnlich an, du musst aber keine Angst oder Scheu davor haben. Dieses selbständige Üben ermöglicht dir, Dinge an dir zu entdecken, die du vorher nie wahrgenommen hast. Du kannst dadurch mehr und mehr in dich einzutauchen, dich kennenlernen und deinen Körper spüren, wie du ihn nie gespürt hast. Kurz: Yoga ist eine Reise zu dir selbst! Wenn du dich darauf einlässt….

Mehr über das Üben im “Mysore-Stil” erfährst du hier

Wie das Üben im “Mysore-Stil” aussieht kannst du dir in einem Video anschauen, das ich von meinen Schülern gedreht habe: Ashtanga-Video

Inhalt des Kurses:

  • Üben im “Mysore-Stil”, d. h. selbständiges Üben in deinem Rhythmus und in deiner Geschwindigkeit
  • Individuelle Weiterentwicklung innerhalb der 1. Serie
  • 1x im Monat: Geführte Einheit (Led Class in Sanskrit) zur Vertiefung der Vinyasas (Abfolge und Ausführung der Positionen mit der richtigen Atmung)

Voraussetzungen:

  • Teilnahme am Anfängerkurs oder Erfahrung im Ashtanga-Yoga oder verwandten Yogastilen.
  • Du solltest die Grundlagen wie Ujjayi-Atmung und den Anfang der Serie beherrschen, um selbständig üben zu können.
  • Einstieg jederzeit nach Absprache möglich.
  • Anmeldung für die Stunde erforderlich.

Kursdaten:

1-2x monatlich immer sonntags um 10 – 12 Uhr
Die genauen Termine werden in einer WhatsApp-Gruppe angekündigt

Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Preis: 17 €

 

Zum Stundenplan

 

 

Anfänger 13.1 – 15.1

Im Anfängerkurs kannst du ins Yoga rein schnuppern und für dich herausfinden, ob Yoga bzw. Ashtanga Yoga etwas für dich ist. Der Anfängerkurs richtet sich sowohl an Yogaeinsteiger als auch an Yogapraktizierende anderer Yogatraditionen, die gerne Ashtanga kennen lernen möchten. Du lernst im Kurs die Grundlagen der richtigen Atmung, der Bewegung mit der Atmung und die ersten Yogapositionen. Der Anfängerkurs ist die Voraussetzung für den Einstieg in die Mysore-Stunden (Fortgeschritten).

Mehr über Ashtanga-Yoga erfährst du hier: Ashtanga Yoga

Inhalt des Kurses:

  • Die Ujjayi Atmung
  • Bewegung mit dem Atem: Sonnengruß A und B
  • Vinyasa Einstieg in die 1. Serie des Ashtanga Yoga: Abfolge und Details der ersten Standpositionen
  • Schlusssequenz
  • Endentspannung

Voraussetzungen:

Keine

Kursdaten:

13.1 / 14.1 / 15.1 um jeweils 17 – 19 Uhr

Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Preis: 55 €

Zum Stundenplan

 

 

Löwenzahn – SUPERFOOD statt Unkraut!

Löwenzahn – SUPERFOOD statt Unkraut!

Alle Pflanzen besitzen eine Intelligenz und wachsen genau dann und dort wo wir sie am nötigsten brauchen. Deshalb wächst Löwenzahn auch unaufhaltsam in Städten zwischen Pflastersteinen, durchbricht Teerdecken und am Straßenrand, denn er hilft unserem Körper sich von Giftstoffen zu befreien. Also von wegen Unkraut! Löwenzahn wächst um uns zu helfen! Löwenzahn ist kostenloses SUPERFOOD vor unseren Füßen!

Read more