Ashtanga Yoga ist ein traditioneller Yogastil aus Indien, der dem Hatha Yoga zugeordnet wird.
Ashtanga Yoga

Yoga ist sehr viel mehr, als nur ein Zeitvertreib für gelenkige Frauen. Hier die 8 ultimativen Gründe, wieso Männer Yoga machen sollten: 1. Mehr Konzentration Die Techniken im Yoga wurden schon vor Jahrtausenden von Männern entwickelt, um klarer Denken zu können. Durch die Konzentration auf deinen Atem während der Yoga-Positionen,…
10 Tipps um Yoga zu Hause zu üben
Wir üben in der Stunde geführt durch die Sequenz der ersten Serie . In dieser geführten Klasse lernst du die einzelnen Haltungen korrekt einzunehmen und auf deinen Körper und Atem zu hören.
Je nach Level der Teilnehmer werden Grundlagen wiederholt, Technik geübt, die Achtsamkeit geschult, auf die Atmung geachtet, oder oder oder…
Die Stunde ist genau richtig für dich, wenn du erste Grundkenntnisse im Ashtanga hast oder auch, wenn du schon seit längerem übst um die Details der Sequenz zu wiederholen. Der Kurs ist ebenso für die jenigen geeignet, die nach einer längeren Pause wieder einen sanften Einstieg finden wollen.
Ghee gilt als Allheilmittel und Lebenselixier im Ayurveda und ist aus der ayurvedischen Küche nicht wegzudenken. Du kannst Ghee ganz einfach selber zu Hause machen. Wie? Erfährst du hier.
Das neue „IT“-Getränk Kurkuma Latte kommt ursprünglich aus dem Ayurveda und wird „Goldene Milch“ genannt.
Für alle Frühaufsteher, die vor der Arbeit mit Yoga in den Tag starten möchten.
Es wird im Mysore-Stil geübt.
Die Yogashala öffnet ab 6.30 Uhr, d. h. du kannst deine Praxis selbständig ab 6.30 Uhr beginnen. Du must nicht pünktlich um 6.30 Uhr da sein, sondern kommst irgendwann zwischen 6.30 und 7.30 Uhr und beginnst deine Praxis. Das Anfangsmantra wird um 7.00 Uhr gesungen und ab 7 Uhr wird auch adjusted.
Mindesteilnehmerzahl: 3 Personen
Im Anfängerkurs kannst du ins Yoga rein schnuppern und für dich herausfinden, ob Yoga bzw. Ashtanga Yoga etwas für dich ist. Der Anfängerkurs richtet sich sowohl an Yogaeinsteiger als auch an Yogapraktizierende anderer Yogatraditionen, die gerne Ashtanga kennen lernen möchten. Du lernst im Kurs die Grundlagen der richtigen Atmung, der Bewegung mit der Atmung und die ersten Yogapositionen. Der Anfängerkurs ist die Voraussetzung für den Einstieg in die Mysore-Stunden (Fortgeschritten).
Mehr über Ashtanga-Yoga erfährst du hier: Ashtanga Yoga
Keine
Herbst 2020
Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Einsteiger-Paket (10 Einheiten): 175 Euro (wird von der Krankenkasse bezuschusst)
*ermäßigter Preis für Schüler, Studenten und Azubis möglich
Alle Pflanzen besitzen eine Intelligenz und wachsen genau dann und dort wo wir sie am nötigsten brauchen. Deshalb wächst Löwenzahn auch unaufhaltsam in Städten zwischen Pflastersteinen, durchbricht Teerdecken und am Straßenrand, denn er hilft unserem Körper sich von Giftstoffen zu befreien. Also von wegen Unkraut! Löwenzahn wächst um uns zu helfen! Löwenzahn ist kostenloses SUPERFOOD vor unseren Füßen!
Yoga kann in jedem Lebensalter geübt und auch begonnen werden. Es ist nie zu spät einen neuen Schritt zu mehr Ausgeglichenheit und geistiger Stabilität, zu mehr Bewegungsfreude und Lebensqualität zu machen. Der Yogakurs richtet sich speziell an die Generation 50+, die gerne Yoga kennen lernen und üben möchten. Yoga hält die Gelenke und Muskeln geschmeidig und erhöht damit die Beweglichkeit, stärkt Herz und Kreislauf, fördert die Konzentration und wirkt ausgleichend auf die Psyche. Kurz gesagt: Yoga verbessert die Lebensqualität. Du tankst neue Energie und fühlst dich insgesamt wohler.